Veröffentlichungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeitungsartikel | Bücher | Internet | Radio |
Abschussbericht PiBaWü als Buch erschienen
Das von 2015 bis Ende 2018 im Auftrag des Sozialministeriums durchgeführte Projekt „Pflege in Baden-Württemberg. Entwicklung struktur- und prozessorientierter Qualitätsindikatoren in der Langzeit-Pflege in Baden-Württemberg“ (PiBaWü) unter der Leitung von Prof. Dr. Albert Brühl, Lehrstuhl für Statistik und standardisierte Methoden an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) und Frau Prof. Dr. Katarina Planer von der Hochschule Esslingen ist nun als Abschlussbericht erschienen.
Das Projekt untersucht den Zusammenhang von… mehr
Personalabgleich
Aufgrund der im April 2018 verabschiedeten Vereinbarung zum Personalabgleich nach § 115 SGB XI werden derzeit verstärkt Einrichtungen zur Einreichungen der Nachweise zum Personalabgleich aufgefordert. Dieses gilt insbesondere für Baden-Württemberg, wo der KVJS diesbezüglich sehr aktiv ist.
Ursprünglich war der Personalabgleich seitens des Gesetzgebers anlassbezogen angedacht. Da dieser Gedanke in das Gesetz bzw. in der Vereinbarung nicht aufgenommen wurde, erfolgen derzeit die Aufforderungen seitens des KVJS flächendeckend.
Völlig unverständlich, denn nicht gesetzeskonform, fordern… mehr
Baden-Württemberg bekommt die Pflegekammer
Am 02. Juni 2018 wurde das Ergebnis zur Befragung der Pflegekammer vom Ministerium für Soziales und Integration bekannt gegeben: Von 2699 ausgefüllten Fragebögen stimmten 68 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einrichtung einer Pflegekammer. Weiter heißt es in der Erklärung: „Das Ministerium für Soziales und Integration wird dem Wunsch der Pflegekräfte Rechnung tragen und umgehend die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Pflegekammer schaffen.“
Das Ergebnis… mehr
Einsamkeit tötet!
„Demenz und Einsamkeit bilden einen Teufelskreis. Wichtig ist es, Wege zu finden, um diesen zu durchbrechen“, sagt der Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer. „Einsamkeit ist schmerzhaft, ansteckend und tödlich.“
Spitzer untersucht die Auswirkungen von Einsamkeit auf die psychische und physische Gesundheit und stellt im Interview mit Beate Radzey (Demenz Support Stuttgart) seine Ergebnisse vor.
Hier geht’s zum Video von KuKuk TV
powered by WordPress ¦ Artikel (RSS) und Kommentare (RSS) ¦ Admin ¦ Datenschutzerklärung