Coaching, Moderation und Prozessbegleitung

Bei dem individuellen Coaching, der Moderation und der Prozessbegleitung geht es darum, den betroffenen Menschen bzw. Teams in die Lage zu versetzen, für sich neue Wege und Entwicklungsmöglichkeiten herauszuarbeiten. Es geht also sowohl um Persönlichkeits-, um Team- als auch um Themen-Entwicklung.

 

Coaching

Neue Leitungskräfte verfügen über eine fundierte Fachlichkeit, brauchen jedoch Unterstützung bei den so genannten Softkills, um sich in ihrer neuen Rolle als Leitungskraft zu festigen. age consult hilft mit individuellem Coaching. age consult bringt sich nicht nur mit Coaching-Kompetenz sondern auch mit einer profunden Leitungserfahrung in der Altenhilfe ein.

Das individuelle Coaching ist übrigens auch für langjährige Leitungskräfte sehr zu empfehlen: Wie oft passiert es, dass man die Lösung eines Problems nicht erkennt, weil einem der Abstand zum Team oder zur Organisation fehlt?  Hier hilft das  individuelle Coaching mit Fachkompetenz von age consult.

 

Moderation

Das WTPG in Baden-Württemberg unterscheidet zwischen vollständig selbstverantworteten Wohngemeinschaften und teilweise selbstverantworteten WGs, auch Anbieter-gestützte WGs genannt.

Vollständig selbstverantwortete WGs müssen die Entwicklungsprozesse aus eigener Kraft gestalten und führen. Die Erfahrung zeigt, dass die allerwenigsten Menschen die Rahmenbedingungen, Gesetze und Vorgaben kennen, die zu berücksichtigen bzw. einzuhalten sind. Außerdem fehlt ihnen meistens die Kompetenz und Erfahrung in der Gründung einer solchen WG. age consult untersützt hierbei mit unabhängigen Moderationsleistungen, die als solche durch die Heimaufsicht anerkannt werden. Ziel ist es, dass die betroffene Initiative darin unterstützt wird, die Vision IHRER WG zu realisieren.

 

Prozessbegleitung

age consult bietet das Instrument der Prozessbegleitung in Gruppen z. B. zu folgenden Themen an:

  • Leitbildentwicklung
  • berufliches Verständnis
  • Innere Haltung gegenüber dem Klienten bzw. Bewohner
  • Selbstsicherheit in der Kommunikation mit Behörden
  • Schnittstellenproblematik
  • Teamfindung
  • Konfliktmanagement