Thorsten Dietz / Claire Désenfant - age consult

  • Startseite
  • Blog
  • Leistungen
    • Interimsmanagement
    • Beratung
    • Coaching, Moderation und Prozessbegleitung
    • Inhouse-Seminare
  • Aktuelle Seminare / Workshops
    • Neue Qualitätsindikatoren
    • ambu­lan­te WGs in BaWü
    • SIS und QM
    • DP-Management
    • Pflege neu gedacht
  • Referenzen
    • Übersicht
    • Beurteilungen
    • Kongresse
  • Veröffentlichungen
    • Zeitungsartikel
    • Bücher
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
  • Zu Ihren Diensten
  • Partner
  • Kontakt & Impressum

  • Termine

     

    18./19. Februar 2020

    Erfassung von Versorgungsergebnissen im Rahmen des Indikatorenansatzes — für Multiplikatoren

    In Stuttgart. Buchung über die VWA Stuttgart

    Zweitages-Seminar in Koopertaion mit der BWKG und der VWA Stuttgart.

     

  • Aktuelles

     

    Abschussbericht PiBaWü als Buch erschie­nen

    Das von 2015 bis Ende 2018 im Auftrag des Sozialministeriums durch­ge­führ­te Projekt „Pflege in Baden-Württemberg. Entwicklung struk­tur- und pro­zess­ori­en­tier­ter Qualitätsindikatoren in der Langzeit-Pflege in Baden-Württemberg“ (PiBaWü) unter der Leitung von Prof. Dr. Albert Brühl, Lehrstuhl für Statistik und stan­dar­di­sier­te Methoden an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) und Frau Prof. Dr. Katarina Planer von der Hochschule Esslingen ist nun als Abschlussbericht erschie­nen.

    Das Projekt unter­sucht den Zusammenhang von… mehr

     

    Personalabgleich

    Aufgrund der im April 2018 ver­ab­schie­de­ten Vereinbarung zum Personalabgleich nach § 115 SGB XI wer­den der­zeit ver­stärkt Einrichtungen zur Einreichungen der Nachweise zum Personalabgleich auf­ge­for­dert. Dieses gilt ins­be­son­de­re für Baden-Württemberg, wo der KVJS dies­be­züg­lich sehr aktiv ist.

    Ursprünglich war der Personalabgleich sei­tens des Gesetzgebers anlass­be­zo­gen ange­dacht. Da die­ser Gedanke in das Gesetz bzw. in der Vereinbarung nicht auf­ge­nom­men wur­de, erfol­gen der­zeit die Aufforderungen sei­tens des KVJS flä­chen­de­ckend.

    Völlig unver­ständ­lich, denn nicht geset­zes­kon­form, for­dern… mehr

     

    Baden-Württemberg bekommt die Pflegekammer

    Am 02. Juni 2018 wur­de das Ergebnis zur Befragung der Pflegekammer vom Ministerium für Soziales und Integration bekannt gege­ben: Von 2699 aus­ge­füll­ten Fragebögen stimm­ten 68 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Einrichtung einer Pflegekammer. Weiter heißt es in der Erklärung: „Das Ministerium für Soziales und Integration wird dem Wunsch der Pflegekräfte Rechnung tra­gen und umge­hend die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Pflegekammer schaf­fen.“

    Das Ergebnis… mehr

     

    Einsamkeit tötet!

    „Demenz und Einsamkeit bil­den einen Teufelskreis. Wichtig ist es, Wege zu fin­den, um die­sen zu durch­bre­chen“, sagt der Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer. „Einsamkeit ist schmerz­haft, anste­ckend und töd­lich.“

    Spitzer unter­sucht die Auswirkungen von Einsamkeit auf die psy­chi­sche und phy­si­sche Gesundheit und stellt im Interview mit Beate Radzey (Demenz Support Stuttgart) sei­ne Ergebnisse vor.

    Hier geht’s zum Video von KuKuk TV

     

Thorsten Dietz / Claire Désenfant - age consult > Veröffentlichungen > Internet

  • “Vom Mitbewerber zum Vorreiter”
    http://www.altenheim.vincentz.net/videos/40536/AH-Desenfant-Versorgungsvertraege_v2/
  • “Pflegekräfte sind nur bei Bedarf anwe­send”
    http://www.altenheim.vincentz.net/videos/40535/AH-Desenfant-Personalkonzept/
  • “Zum Bau- und Farbkonzept einer Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz”
    http://www.altenheim.vincentz.net/videos/40534/AH-Desenfant-Schwirigkeiten-Probleme/
  • “Tipps für den Aufbau von Hausgemeinschaften”
    http://www.altenheim.vincentz.net/videos/40533/AH-Desenfant-Tipps_fuer_HGs/

powered by WordPress ¦ Artikel (RSS) und Kommentare (RSS) ¦ Admin ¦ Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies - Datenschutzerklärung