Pflegekammern werden von ihren Befürwortern oft als „die Lösung aller Probleme“ in der Pflege dargestellt. Die Landesregierung in Baden-Württemberg will eine Pflegekammer einführen. Aber nur, wenn die Pflegenden es wollen. Das soll jetzt eine Befragung herausfinden.
„Wir lehnen die Errichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg ab, weil die wesentlichen Zielsetzungen dadurch verfehlt werden: Es wird weder eine Verbesserung der Arbeitssituation, noch der Qualität in der Altenpflege erreicht!
Vielmehr verursachen Pflegekammern Kosten, die über die Zwangsmitgliedschaft durch die Pflegefachkräfte finanziert werden. Sie schaffen neue Anforderungen an die Pflegekräfte (z. B. Fortbildungen auf eigene Kosten), bürokratische Hürden und verstärken das Klima der Fremdbestimmtheit durch weitere Meldungspflichten und Kontrollen. mehr…